...
Mächtig Wind für die VAG: Die Schauinslandbahn fährt mit Ökostrom vom Taubenkopf

Die VAG setzt weiter auf Nachhaltigkeit und bezieht erstmals regional erzeugten Windstrom. Damit wird die Schauinslandbahn noch umweltfreundlicher und bleibt ein echtes Vorzeigeprojekt für Freiburg.

Weiterlesen
...
Neue Mitarbeitende eingestellt: Wir sind 1000!

Vor wenigen Wochen hat die VAG Freiburg die Schwelle von 1000 Mitarbeitenden dauerhaft überschritten. Dass wir inzwischen so viele sind, freut uns sehr. Insbesondere im Fahrdienst konnten wir viele neue Kolleg*innen gewinnen.

Weiterlesen
...
Erneuerung der Aufzüge und Rolltreppen am Hauptbahnhof Freiburg: So läuft die Modernisierung

Bis Sommer 2025 investiert die Freiburger Verkehrs AG (VAG) rund sechseinhalb Millionen Euro für neue Aufzüge und Rolltreppen zwischen der Stadtbahnbrücke und dem Hauptbahnhof. Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Baumaßnahmen. Welche Aufzüge und Rolltreppen gibt es an der Stadtbahnbrücke? Jeder der fünf Bahnsteige am Freiburger Hauptbahnhof ist über einen Aufzug […]

Weiterlesen
...
Neue E-Busse, neue bargeldlose Automaten: Was sich beim Ticketkauf ändert

Die VAG bietet ihren Fahrgästen in den neuen E-Bussen künftig einen unkomplizierten, modernen und bargeldlosen Ticketverkauf mit einer Vielzahl von Bezahlmöglichkeiten an. Mit den neuen Fahrscheinautomaten investiert die VAG in eine zuverlässige und wartungsarme Zukunftstechnik. Welche Busse haben bargeldlose Automaten? In den neuen E-Bussen von Daimler Buses kann man bargeldlos Tickets erwerben. Ein Ticketkauf beim […]

Weiterlesen
...
Die neue VAG mobil App ist da

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) und der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) haben ihre Mobilitäts-Apps grundlegend erneuert. Die neue Version der VAG mobil App sowie die RVF mobil App (ehemals FahrPlan+) stehen ab sofort zum Download im Google Play Store und Apple App Store bereit. Nutzer*innen der bisherigen Apps erhalten die neue Version ganz einfach durch ein […]

Weiterlesen
...
Integration bei der VAG: Gelebte Vielfalt

Mit Sprachkursen, Weiterbildungen und bei der täglichen Arbeit unterstützt die VAG ausländische Mitarbeitende dabei, im Unternehmen anzukommen. Wenn Mathias Taylor-Wood über seine Arbeit spricht, dann leuchten seine Augen und sein Mund verzieht sich zu einem strahlenden Lächeln: „Straßenbahn, das ist was für mich,“ sagt er und lacht sein herzliches Lachen. Seit zwei Jahren ist der […]

Weiterlesen
...
Von Wartungen bis Reparaturen: Die Aufgaben der VAG-Werkstatt sind vielfältig

50 Mitarbeitende der VAG-Werkstatt sorgen täglich dafür, dass Busse und Straßenbahnen keine Sicherheitsmängel aufweisen. Hier erfahrt ihr, welche Arbeiten bei Reparaturen, Wartungen und Hauptuntersuchungen notwendig sind. Mit routinierten Handgriffen wechselt ein Mechatroniker der VAG die Reifen eines Gelenkbusses. Wenige Meter daneben steht ein Mitarbeiter auf einem Gerüst und überprüft mithilfe eines Laptops den Motor eines […]

Weiterlesen
...
VAG historisch: Auch Freiburger Straßenbahnfahrer sammelten im ersten Weltkrieg für Hinterbliebene und Flüchtlinge

Jeder Nagel eine Mark – und ein Zeichen der Unterstützung. Während der Ersten Weltkrieg tobte, unterstützten Bürgerinnen und Bürger in Freiburg die Verletzten und Hinterbliebenen. Der Nagelbaum, ein Holzkreuz am Schwabentor, war ein Zeichen der Solidarität. Auch Straßenbahnfahrer der Stadt schlugen Nägel zur Ehre der Truppe und Fürsorge für Angehörige. Während kurz vor Ende des […]

Weiterlesen
...
Elektro und Diesel: Das ist unser Bus-Fuhrpark

Sechs Mal dieselbetrieben und zwei Mal elektrisch: Wir stellen die verschiedenen Bus-Typen der VAG vor und verraten Daten, Fakten und Wissenswertes über die einzelnen Modelle.

Weiterlesen
...
Linientausch und Fahrplanwechsel bei der VAG: Von der Planung bis zum Start

Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 tauschen die Stadtbahnen 3 und 4 ihre Linienäste. Habt ihr euch schon mal gefragt, was alles passiert, bevor unsere Busse und Bahnen nach dem neuen Fahrplan fahren? Eine scheinbar einfache Änderung, die intensive Vorbereitungen erfordert. Hier erfahrt ihr, was alles hinter den Kulissen passiert. Die Idee wird geboren Die […]

Weiterlesen

Kategorien:

« Zurück123