Vielleicht habt Ihr euch auch schon einmal gefragt, warum die Straßenbahn auf einmal anhält, obwohl doch die Strecke vor ihr (vermeintlich) frei ist? Dafür gibt es eine einfache mögliche Erklärung: Das Begegnungsverbot! Dieses besteht an sehr vielen Stellen in unserem ...
Mehr lesen »9 Life Hacks für Mobilität in Freiburg
Du lebst in Freiburg? Dann bist du heute statistisch gesehen schon 1,3-mal Fahrrad gefahren. Aber keine Sorge: Wir wollen nicht die üblichen Klischees über rasende Radler in der Öko-Hauptstadt verbreiten. Denn wenn man es genau betrachtet, bist du heute auch ...
Mehr lesen »Mit Bus und Bahn nach Upsyla – Unser Schülererlebnis
„Hallo, ich bin Kela und das ist mein Bruder Uku! Wir leben auf dem Planeten Upsyla. Er liegt etwa 300 Lichtjahre entfernt von der Erde!“ – So stellen sich die beiden Außerirdischen in unserem Schülererlebnis-Heft vor. Mit ihnen gehen Schüler ...
Mehr lesen »4 Tipps zur Fahrplanauskunft
Unsere elektronische Fahrplanauskunft, sowohl auf unserer Webseite als auch in der App „VAG mobil“, liefert einfach und schnell die passende Verbindung. Hier haben wir 4 Tipps für euch gesammelt – oft unbekannte Sonderfunktionen, welche die Verbindungssuche für spontane und auch ...
Mehr lesen »Hoch barrierefrei: Die Schauinslandbahn
Seit 1930 lockt die Schauinslandbahn BesucherInnen von nah und fern, hoch hinaus auf den Freiburger Hausberg zu schweben. Damit auch wirklich jede/r den Ausblick aus den Gondeln genießen kann, werden Schritt für Schritt Maßnahmen ergriffen, damit die Umlaufseilbahn barrierefrei und ...
Mehr lesen »„KLONK“ – Was macht der Fahrer da?
Haltestelle VAG-Zentrum. Fahrerwechsel. Der neue Fahrer setzt sich hin und da ist es: „KLONK!“ Ein Geräusch, das jeder im Fahrzeug hört. Aber woher kommt das eigentlich? Dazu müssen wir unter die Straßenbahn schauen: Dort befinden sich nämlich die Schienenbremsen. Das ...
Mehr lesen »Haltestellen für alle – Barrierefrei in die Stadtbahn
Unsere Haltestellen sind für alle da. Und das meinen wir ganz wörtlich. Wir möchten allen Fahrgästen einen möglichst bequemen Ein- und Ausstieg ermöglichen – und das schon sehr lange: Anfang der 1990er führte der Einsatz von Niederflurfahrzeugen zu einem deutlich ...
Mehr lesen »Hier klemmt nichts (ein) – Unsere Bus-Türen
Meist nimmt man sie gar nicht wahr – und das ist auch gut so: Fahrgast und Türen sollen möglichst selten in Berührung kommen. Und das meinen wir ganz wortwörtlich. Unser Kollege aus der Buswerkstatt erklärt genau, wie verhindert wird, dass ...
Mehr lesen »Unterwegs mit BILLY: ÖPNV und das E-Mobil
Ein Regal für die Lieblingsbücher, ein Sessel zum Reinlümmeln und natürlich das Paket Teelichter – für ein gemütliches Zuhause einkaufen kann ganz sicher Spaß machen. Aber wie bekommt man die neuen Schmuckstücke jetzt in die eigenen vier Wände? Seit Ende ...
Mehr lesen »5 Tipps für einen sicheren Schulweg
Tausende Schülerinnen und Schüler fahren mit Bus und Straßenbahn zur Schule. Gerade beim Start an der weiterführenden Schule ist es für viele ein aufregendes Erlebnis, alleine mit dem ÖPNV zum Unterricht zu fahren. Hier ein paar Tipps, wie man den ...
Mehr lesen »