Freiburg
- Netzgeschichten
Die Geschichte der Schauinslandbahn
Gemeinsam Denkmale erhalten – so lautete das Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals, welcher am Sonntag, den 11.09.2016 bundesweit…
Weiterlesen » - Netzgeschichten
Achterrat in Fahrt
„Tram Talk“ steht groß auf einer Straßenbahn im VAG Betriebshof. Es ist der 13. Mai 2016 und in dieser Bahn…
Weiterlesen » - Netzgeschichten
Die Geschichte der VAG Busse – Teil 1
Die roten Busse der Freiburger Verkehrs AG kann man sich kaum noch aus dem Stadtbild wegdenken. Seit 1925 befördern VAG-Busse…
Weiterlesen » - Netzgeschichten
Ihre Netzgeschichten – Erlebnisse in Bus und Straßenbahn
Vor ein paar Wochen baten wir unsere Leser und Leserinnen, uns ihre schönste Geschichte aus dem VAG Netz zu erzählen.…
Weiterlesen » - Netzgeschichten
Gewinnspiel: Erzählen Sie uns Ihre Netzgeschichte!
Ein unerwartetes Wiedersehen, das erste Kennenlernen, eine helfende Hand oder ein besonderer Ausflug: Sie haben schon mal etwas Kurioses, Lustiges…
Weiterlesen » - Ausflugstipps
Schau doch mal! Das Sommerlinien-Quiz!
Bei der Sommerlinie 2015 gab es viel zu entdecken: In vier Teilen forderte das Quiz genaue Freiburgkenntnisse – mit der…
Weiterlesen » - Ausflugstipps
„Alle Kinder sind willkommen!“: Weltkindertag 2015
„Kinder willkommen!“: So heißt das Motto zum Weltkindertag 2015, welches vom Deutschen Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland bekannt gegeben wurde. Es…
Weiterlesen » - Ausflugstipps
Linie 31 – zwischen Maisfeldern, Weintrauben und Fachwerkhäusern
„Was ist deine Lieblings-Buslinie im VAG-Netz?“ – diese Frage habe ich mir gestellt und die Antwort darauf ist keineswegs einfach.…
Weiterlesen » - Ausflugstipps
Freiburg im Sommer entdecken – Linie 5
Im Rieselfeld war die Stadtbahn bei der Erschließung des Stadtteils von Anfang an dabei. Nach Haslach kehrte die blaue Linie…
Weiterlesen » - Ausflugstipps
Freiburg im Sommer entdecken – Linie 3
Seit April 2006 fährt die Stadtbahn Linie 3 von der Innsbrucker Straße durch die Merzhauser Straße zur Johanneskirche, dann durch…
Weiterlesen »