“Unpersönlich”, “grauenhaft” oder “unmöglich” – immer wieder wurde sich über die Stimme unserer Durchsagen beschwert. Jetzt endlich ändert sich etwas – eine neue Stimme soll euch auf euren Fahrten mit uns begleiten. Und damit ihr wisst, wer hinter der Stimme ...
Mehr lesen »Aus grau mach bunt! Kunst in der ganzen Stadt
Das graffitianfällige Einheitsgrau der Schalt- und Verteilerkästen entlang der Freiburger Stadtbahnstrecken war uns schon seit langem ein Dorn im Auge. Im Herbst vergangenen Jahres reifte deshalb der Gedanke die zwar nützlichen, dennoch nicht besonders ansehnlichen Kästen zu verschönern. Bei der ...
Mehr lesen »Baustelle hautnah: Stadtbahn Rotteckring
Das Stadtbahn-Großprojekt Rotteckring nimmt Kurs auf die Ziellinie: Am Siegesdenkmal ist das Gleisdreieck fertiggestellt, das den Friedrichring mit der Kaiser-Joseph- und der Habsburgerstraße verbindet. Und auch der Rohbau für den neuen Pavillon steht! Was tut sich noch auf der Baustelle ...
Mehr lesen »Sommer in Freiburg – Wo ist die Klimaanlage?
Freiburg ist für seine vielen Sonnenstunden bekannt. Mit diesem Sonnenschein kommt vor allem auch im Sommer die Wärme, die wir ja eigentlich so lieben. Wenn man allerdings im Hochsommer in Straßenbahn und Bus unterwegs ist, kann diese Wärme schon mal ...
Mehr lesen »Geisterbahn – Eine Fotostrecke
Seit 1981 war die Straßenbahn mit der Betriebsnummer 206 bei uns im Einsatz. Sie war noch eines der wenigen Fahrzeuge bei uns, die kein Niederflurabteil haben. Aus der zweiten Serie der achtachsigen Fahrzeuge aus der Waggonfabrik Uerdingen, tat die Bahn ...
Mehr lesen »Ausbildung bei der VAG: Damals und heute + Video
Kennst du schon die Ausbildungsvielfalt der Freiburger Verkehrs AG? Viele denken bei diesem Thema ausschließlich an die Ausbildung zum/zur Fahrer/in – auch „Fachkraft im Fahrbetrieb“ genannt. Das ist jedoch bei weitem nicht alles, was die VAG zu bieten hat. Ganz ...
Mehr lesen »„Warum hält die Bahn denn jetzt an?“ – Das Begegnungsverbot
Vielleicht habt Ihr euch auch schon einmal gefragt, warum die Straßenbahn auf einmal anhält, obwohl doch die Strecke vor ihr (vermeintlich) frei ist? Dafür gibt es eine einfache mögliche Erklärung: Das Begegnungsverbot! Dieses besteht an sehr vielen Stellen in unserem ...
Mehr lesen »Blick hinter den Bauzaun am Siegesdenkmal und der KaJo
Die Sanierungsarbeiten zwischen den Haltestellen „Bertoldsbrunnen“ und „Siegesdenkmal“ sowie die Umgestaltung des Friedrichrings sind bereits ein gutes Stück vorangeschritten. Was sich hinter dem Bauzaun in den vergangenen Monaten getan hat, und welche Maßnahmen als nächstes anstehen, verrät unser Zwischenbericht. Seit ...
Mehr lesen »Unsere Kameras und der 48 Stunden Countdown
„Tschüss, bis morgen!“ ruft Anja und steigt in die Linie 1 Richtung Landwasser. Sie macht sich auf den Heimweg von einem gemütlichen Kneipenabend mit den Kollegen. Die Bahn ist fast leer – um diese Uhrzeit ganz normal. Also kann sie ...
Mehr lesen »“Einschlüsseln” oder: Was macht der Fahrer da an der Ampel?
Bestimmt habt ihr es auch schon mal beobachtet: Der Straßenbahnfahrer steigt aus, zückt einen Schlüssel und scheint irgendetwas an der Ampel aufzuschließen. Dann kehrt er zurück in sein Fahrerabteil und fährt weiter. Das Ganze nennt sich intern „einschlüsseln“ – aber ...
Mehr lesen »