Stadtbahn: Auf neuen Linien durch Freiburg

Uhr 29. Sep. 2024 - 09:33 Uhr

...

Freddy Greve

VAG Freiburg

Zum Fahrplanwechsel im Dezember ist es soweit: Die Stadtbahnlinien 3 und 4 tauschen ihre Linienäste. Wir erklären, wie es dazu gekommen ist und welche Vorteile Sie als Fahrgäste davon haben.

Welche Linien ändern sich?
Die Stadtbahnlinien 3 und 4 tauschen ihre Linienäste: Linie 3 fährt künftig zwischen den Haltestellen „Gundelfinger Straße“ in Zähringen und „Munzinger Straße“ auf der Haid, während die Linie 4 zwischen „Messe Freiburg“ in Brühl und „Innsbrucker Straße“ im Vauban pendelt.

Ab wann gilt die neue Linienführung?
Die neue Linienführung gilt ab dem kommenden Fahrplanwechsel. Dieser findet am 15. Dezember 2024 statt.

Wie ist die bisherige Linienführung entstanden?
Die bisherige Linienführung ist, wenn man so will, historisch gewachsen. Die Linie 3 in ihrer jetzigen Form gibt es seit 2006, die Linie 4 seit dem Jahr 2015.

Wieso werden die Linien geändert?
In den vergangenen Jahren wurde der Wunsch nach einer geänderten Linienführung mehrfach vom Fahrgastbeirat und Kund_innen an die VAG herangetragen. „Zum Fahrplanwechsel 2024 wird es wenige andere Änderungen für unsere Fahrgäste geben“, so Maximilian Grasser, Leiter der Abteilung Angebotsplanung. „Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die Umstellung.“

Welche Verbesserungen gibt es für die Fahrgäste?
Mit der Umstellung wird es mehr Direktverbindungen sowie bessere Umsteigemöglichkeiten zwischen Bus und Straßenbahn geben. Von der Johanneskirche kann man nun beispielsweise umsteigefrei an die Messe fahren. Von Zähringen wird die Fahrt ins Gewerbegebiet Haid, wo viele Menschen arbeiten, ohne Umstieg möglich sein. Insgesamt werden durch die Umstellung insbesondere Freiburg St. Georgen, aber auch das Industriegebiet Nord besser angebunden sein.

Außer der Änderung der Linienäste. Welche Änderungen gibt es noch zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember?

St. Georgen profitiert zusätzlich von einer besseren Taktung der Omnibuslinien 11 und 14. Die Linie 11 wird besser auf die Anschlüsse der neuen Linie 4 abgestimmt. Mit einer elektronischen Anschlusssicherung, die Verspätungen berücksichtigt, werden Wartezeiten minimiert. Die Buslinie 14 erhält zudem eine deutliche Taktverdichtung.

Welche Details wurden noch angepasst?

Verschiedene: Im Frühverkehr der Linie 5 erhöht ein zusätzliches Fahrzeug die Kapazität, und die Stadtbahnlinien 1, 2, 3 und 4 wurden für bessere Anschlüsse an den IC Richtung Basel angepasst. Die Schnellbuslinie 37 erhält eine zusätzliche Fahrt um 13.36 Uhr ab Hauptbahnhof, und die Linie 19 wurde besser an die Öffnungszeiten des KonTiKi am Mundenhof und an die Arbeitszeiten der Stadtgärtnerei angepasst. In Gundelfingen ersetzt die neue Linie 24 die bisherige Linie 16. Die Linie 22 bedient nun auch samstags die Haltestelle Wöhlerstraße im Industriegebiet Nord, und der Nachtbus N40 fährt künftig zu neuen, besser abgestimmten Zeiten.

Wo finde ich mehr Informationen zu den Fahrzeiten?

Alle Neuerungen sind wie gewohnt in der elektronischen Fahrplanauskunft auf der Homepage der VAG unter www.vag-freiburg.de oder der App VAG mobil abgebildet. Dort werden Abfahrten in Echtzeit dargestellt.


Kommentare:

Auch interessant:

...
Mit Rad und Tat für euch da!

Uhr 30. Mai 2023 - 08:29 Uhr

...
Auf einen Kaffee mit... Viktor und Pierre

Uhr 12. Juli 2024 - 10:52 Uhr

...
Mehr als nur Kontrolle

Uhr 08. Aug. 2023 - 14:32 Uhr