Sonne, Spannung, Erlebnissimulator – So war unser Ausbildungstag 2025

Uhr 14. Mai 2025 - 14:37 Uhr

...

Freddy Greve

VAG Freiburg

Volles Programm und viele Gespräche: Beim VAG-Ausbildungstag haben sich viele Schüler*innen und Interessierte einen lebendigen Eindruck von den Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bei der VAG gemacht.

Knapp 300 Besucher*innen waren am 9. Mai beim Ausbildungstag auf dem VAG-Betriebshof dabei. Es gab ein buntes Programm, Eis und Challenges. Statt wie angekündigt Regen und Wolken gab es viel Sonne.

Bereits am Mittag kamen erste Schüler*innengruppen gemeinsam mit ihren Lehrkräften.  Viele hatten vorbereitete Arbeitsblätter dabei und nutzten die Gelegenheit, gezielt Fragen zu stellen. Unsere Azubis, dual Studierenden, Ausbilder*innen und weitere Helfer*innen aus den Fachabteilungen standen bereit und gaben an den Info-Stationen ehrliche Einblicke – vom Alltag in der Werkstatt bis zu Tipps für die Bewerbung.

3795555

Darüber hinaus gab es viele Mitmach-Stationen. Besonders beliebt: der Erlebnissimulator. Viele junge Besucher*innen testeten, wie es sich anfühlt, eine Bahn selbst zu steuern – virtuell, aber realitätsnah. Auch das Frelo-Wettrennen kam gut an: Da wurde mit Ehrgeiz in die Pedale getreten.

Mutige wagten sich mit dem Hubsteiger auf bis zu 23 Meter Höhe – ein Highlight mit Ausblick. Wer hoch hinaus wollte, musste teilweise etwas Geduld mitbringen. Um die Sicherheit jederzeit zu gewährleisten, konnte nur jeweils eine Person hoch – und die Nachfrage war groß.

4639092

Wer lieber knobelte, versuchte sich am VAG-Exit-Game. Entwickelt von unseren Azubis, stellte es das Wissen und Können der Teilnehmer*innen auf die Probe. Bei einer Aufgabe wurde das Wissen über das Freiburger Liniennetz geprüft, bei einer anderen mussten die Schritte einer Baustellenplanung in der richtigen Reihenfolge angeordnet werden. Die Aufgaben waren herausfordernd. Wer es schaffte, den Code zu knacken, hatte allen Grund, stolz zu sein.

Beim Bewerberbus konnte man mit einem Online-Test seine individuellen Stärken ermitteln. Andere ließen sich durch unsere Werkstätten und die Leitstelle führen oder genossen ein Gratis-Eis bei „Tante S“. Am Abend sorgte dann die Performance von Beat Brenning für den musikalischen Abschluss.

2652701

Unser Quiz – die Auflösung

Bei unserem Quiz haben einige mitgemacht. Die richtigen Antworten gibt es hier:

  1. Die Leitstelle der VAG ist das zentrale Steuerungs- und Überwachungszentrum für den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt. Was überwacht die Leistelle der VAG?
    Antwort: Die Freiburger Stadttunnel und den Straßenbahn- und Busverkehr
  2. Finde das Einsatzfahrzeug E6, schaue es dir genau an und überlege dir die passende Antwort: Nenne eine Situation, in der das Einsatzfahrzeug E6 zum Einsatzort fahren muss.
    Antwort: Einsatz bei Unfällen
  3. Freiburg und die VAG – zwei Dinge, die zusammengehören! Wenn man durch die Stadt läuft, sieht man an fast jeder Ecke eine Haltestelle oder ein Fahrzeug der VAG. Wie ist die festgelegte Höchstgeschwindigkeit der Straßenbahnen der VAG?
    Antwort: 62 km/h
  4. Als nachhaltiges Unternehmen setzt die VAG durch innovative Maßnahmen und den Einsatz erneuerbarer Energien auf umweltfreundliche Mobilität. Welche nachhaltige Energiequelle nutzt die VAG zur Stromerzeugung auf ihrem Betriebshof?
    Antwort: Photovoltaik
  5. Unseren VAG-Bewerberbus hast du vielleicht schon mal an einem Ort in und um Freiburg gesehen. Hier bieten unter anderem unsere Auszubildenden und Ausbildenden spannende Einblicke und Informationen zu den Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen der VAG. An welchen Orten kommt der VAG-Bewerberbus typischerweise zum Einsatz?
    Antwort: Auf Schulen, Ausbildungsmessen und öffentlichen Plätzen
  6. Was kann man sich im Bewerberbus am VAG-Ausbildungstag sichern?
    Antwort: Eine Einladung zum Bewerbungsgespräch
  7. Die Ausbildungsberufe Berufskraftfahrer*in und Fachkraft im Fahrbetrieb bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag – unsere Fahrer*innen wechseln regelmäßig zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Welche Fahrzeuge bewegen sie im Arbeitsalltag?
    Antwort: Straßenbahnen und Busse
  8. Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der VAG bietet neben einer hohen Qualität und besten Zukunftsperspektiven viele Möglichkeiten. Welche der folgenden Vorteile genießen unsere Auszubildenden und dual Studierenden zusätzlich?
    Antwort: Kostenloses Deutschlandticket, familiäres Betriebsklima, attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, Sport- und Fitnessangebote
  9. An unserem Infopoint findest du viele Informationen zu unseren Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Schau sie dir genau an. Kannst du herausfinden, mit welcher Ausbildung man bei der VAG zur/zum Verkehrsnetzwerker*in wird?
    Antwort: Fachinformatik
  10. Am Infopoint findest du außerdem ein Gefäß voller Schrauben. Jede Schraube steht symbolisch für eine Person, die in den letzten 5 Jahren eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der VAG durchlaufen hat. Schau dir die Anzahl genau an und schätze, wie viele Schrauben insgesamt darin sind. Was glaubst du, wie viele Auszubildende und dual Studierende waren es in den letzten 5 Jahren?
    Antwort: 64

Fotos: Anja Thölking/VAG Freiburg


Kommentare:

Auch interessant:

...
Integration bei der VAG: Gelebte Vielfalt

Uhr 03. Feb. 2025 - 08:30 Uhr

...
Mit dem Deutschlandticket nach Frankreich

Uhr 04. Juli 2024 - 08:51 Uhr

...
Guten Morgen am Schauinsland

Uhr 20. Apr. 2024 - 05:01 Uhr