VAG Radar – Für mehr Barrierefreiheit

Fahrgast nutzt Smartphone in Straßenbahn

Diese VAG Radar App kann euch die Orientierung erheblich erleichtern. Sie ist insbesondere für blinde und sehbehinderte Fahrgäste nützlich. Aber auch Menschen mit und ohne Mobilitätseinschränkungen profitieren von ihr! Hier die Funktionen im Überblick: Euch werden heranfahrende Busse und Straßenbahnen ...

Mehr lesen »

Autofrei und Spaß dabei – Unser Kollege aus der Werkstatt

Kein Fehler, den sie nicht finden: Unsere Werkstatt-Kollegen halten unsere Flotte am Laufen. Wenn unsere Straßenbahnen zur Reparatur kommen, packt auch Harald Cox mit an, damit sie so schnell wie möglich wieder flott sind. Kaffee hat bei ihm einen festen ...

Mehr lesen »

V für Verkehrswende – Weniger Auto, mehr VAG

Simone Stahl mit Bus

Ohne eigenes Auto von A nach B kommen: Für diese Lebensweise entscheiden sich mehr und mehr Menschen. Auch in Freiburg setzen mehr und mehr Menschen auf ein vom einst sprichwörtlichen „heiligen Blechle“ befreites Dasein. Als Unternehmensbereichsleiterin für Vertrieb, Marketing und ...

Mehr lesen »

Verdammt aufgeräumt – die Fachkraft für Lagerlogistik

Alexander Angermann, Fachkraft für Lagerlogistik

„Seitdem ich die Ausbildung gemacht habe, ist mein Privatleben besser organisiert“ – was für ein praktischer Nebeneffekt der Berufswahl! Alexander Angermann ist Fachkraft für Lagerlogistik und verwaltet die Lagerhaltung für unsere Straßenbahnen. Ob Frontscheibe oder Schraube, Türgummi oder Oberleitung: der ...

Mehr lesen »

Weniger CO2 für Freiburg – Der Klimamobilitätsplan

Larissa Brandenstein

40 Prozent weniger CO2-Emissionen bis 2030 – dieses ambitionierte Ziel hat sich die Landesregierung gesetzt. Wichtigstes Instrument dafür ist der Klimamobilitätsplan, den fünf Kommunen bis zum Jahresende erstmalig für sich erarbeiten. Freiburg ist eine der Pilotgemeinden, in denen seit gut ...

Mehr lesen »
VAG Blog