„Schnell, beeil dich, bevor die Tür schließt!“ ruft der gestresste Papa zu seinem Kind. Er hievt den Kinderwagen mit dem neuen Familienzuwachs in die Straßenbahn, das vierjährige Geschwisterkind eilt hinzu. Eine Situation, die man so wohl jeden Tag in unseren ...
Mehr lesen »Hoch barrierefrei: Die Schauinslandbahn
Seit 1930 lockt die Schauinslandbahn BesucherInnen von nah und fern, hoch hinaus auf den Freiburger Hausberg zu schweben. Damit auch wirklich jede/r den Ausblick aus den Gondeln genießen kann, werden Schritt für Schritt Maßnahmen ergriffen, damit die Umlaufseilbahn barrierefrei und ...
Mehr lesen »Haltestellen für alle – Barrierefrei in die Stadtbahn
Unsere Haltestellen sind für alle da. Und das meinen wir ganz wörtlich. Wir möchten allen Fahrgästen einen möglichst bequemen Ein- und Ausstieg ermöglichen – und das schon sehr lange: Anfang der 1990er führte der Einsatz von Niederflurfahrzeugen zu einem deutlich ...
Mehr lesen »Wer ist eigentlich GERT?
Seit einiger Zeit arbeitet GERT bei uns – ein treuer Kollege, der unserem Fahrpersonal gute Dienste leistet. Es handelt sich allerdings nicht um einen Menschen, sondern um einen ganz besonderen Anzug. GERT ist ein Alterssimulationsanzug, der bei uns in Fahrerschulungen ...
Mehr lesen »Warum sind Straßenbahnen ohne Niederflur unterwegs?
Für Menschen im Rollstuhl bedeuten sie längere Wartezeit, für Personen mit Kinderwagen heißt es: Anpacken. Wenn eine unserer Straßenbahnen des Typs GT8 K in die Haltestelle fährt, seufzt ein mancher Fahrgast, der in seiner Mobilität eingeschränkt ist, genervt. Es sind ...
Mehr lesen »Wenn der Bus in die Knie geht – Kneeling
Unsere Busse gehen regelmäßig in die Knie – und zwar für Euch! Genaugenommen reden wir gerade von „Kneeling“ (gesprochen „Nieling“). Das beschreibt das Absenken des Busses, zum Beispiel um unseren Fahrgästen den Einstieg an einer Haltestelle zu erleichtern. Sicher habt ...
Mehr lesen »Die VAG Fahrscheinautomaten – Jetzt auch bargeldlos bezahlen
Seit März 2015 sind sie im VAG-Netz unterwegs: Die neuen Fahrscheinautomaten in unseren Stadtbahnen. Hier können Fahrscheine jetzt auch bargeldlos und mit Banknoten bezahlt werden. Die Automaten sind immer auf Höhe der zweiten bzw. zweitletzten Tür angebracht, bei unseren Urbos ...
Mehr lesen »3 Tipps für Barrierefreiheit in Bus und Straßenbahn
Ob ältere Menschen oder Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Eltern mit Kinderwagen oder einfach Weltenbummler mit besonders sperrigem Gepäck: Jeder ist froh, wenn die Reise in Bus und Straßenbahn möglichst einfach ist. Dazu haben wir ein paar Tipps ...
Mehr lesen »Im Gespräch: „Steigen Sie einfach ein!“
Die Fahrt in unseren Bussen und Straßenbahnen möchten wir für unsere Fahrgäste möglichst bequem und einfach gestalten. Damit barrierefreies Fahren auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität möglich ist, sind die Fahrzeuge der VAG mit allerlei hilfreichen Funktionen ausgestattet. Wer sich ...
Mehr lesen »„Geduld und Freundlichkeit“
Jeden Tag bewegt die VAG rund 211.000 Fahrgäste in und um Freiburg. Gegenseitige Rücksichtsnahme hilft, dass sich alle in Bus und Straßenbahn wohl fühlen und entspannt ankommen. Unsere neue Kampagne „Wir fahren zusammen, wir halten zusammen“ wirbt deshalb für mehr ...
Mehr lesen »