Diese VAG Radar App kann euch die Orientierung erheblich erleichtern. Sie ist insbesondere für blinde und sehbehinderte Fahrgäste nützlich. Aber auch Menschen mit und ohne Mobilitätseinschränkungen profitieren von ihr! Hier die Funktionen im Überblick: Euch werden heranfahrende Busse und Straßenbahnen ...
Mehr lesen »Neue Funktion auf der VAG-Webseite: Mit dem Dark Mode die Augen und den Akku schonen
Die VAG-Homepage gibt es seit kurzem im dunklen Design. Wer welche Darstellungsform bevorzugt, ist Geschmackssache. Der Dark Mode bringt aber gerade auf modernen Handys einige Vorteile. Was versteht man unter Dark Mode? Ganz einfach ausgedrückt: Helle Pixel werden dunkel dargestellt, ...
Mehr lesen »Sicher mobil mit Bus und Bahn – Tipps für barrierefreies Fahren
Ob ältere Menschen oder Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Eltern mit Kinderwagen oder einfach Weltenbummler mit besonders sperrigem Gepäck: Jeder ist froh, wenn die Reise in Bus und Straßenbahn möglichst einfach ist. Dazu haben wir ein paar Tipps ...
Mehr lesen »Mehr Barrierefreiheit, mehr Platz, mehr Komfort: 5 neue Urbos verjüngen den VAG Fuhrpark
Sie sind 42 Meter lang, 2,30 Meter breit, 3,60 Meter hoch und wiegen leer stolze 53 Tonnen. Und sie werden mit maximal 62 Stundenkilometern durch Freiburg fahren: Unsere 5 neuen Straßenbahnen vom Typ Urbos. Aus dem spanischen Baskenland kommend haben ...
Mehr lesen »Defekte Aufzüge am Hauptbahnhof – Häufige Fragen und unsere Antworten
Warum die Aufzüge nicht immer so funktionieren, wie wir es uns wünschen Die Aufzüge am Hauptbahnhof sind für Menschen mit Beeinträchtigungen oder Eltern mit Kinderwagen enorm wichtig. Es liegt uns am Herzen, dass sie zuverlässig funktionieren. Trotzdem fallen sie leider ...
Mehr lesen »Welcher Knopf ist der Richtige?
“Schnell, beeil dich, bevor die Tür schließt!” ruft der gestresste Papa zu seinem Kind. Er hievt den Kinderwagen mit dem neuen Familienzuwachs in die Straßenbahn, das vierjährige Geschwisterkind eilt hinzu. Eine Situation, die man so wohl jeden Tag in unseren ...
Mehr lesen »Hoch barrierefrei: Die Schauinslandbahn
Seit 1930 lockt die Schauinslandbahn BesucherInnen von nah und fern, hoch hinaus auf den Freiburger Hausberg zu schweben. Damit auch wirklich jede/r den Ausblick aus den Gondeln genießen kann, werden Schritt für Schritt Maßnahmen ergriffen, damit die Umlaufseilbahn barrierefrei und ...
Mehr lesen »Haltestellen für alle – Barrierefrei in die Stadtbahn
Unsere Haltestellen sind für alle da. Und das meinen wir ganz wörtlich. Wir möchten allen Fahrgästen einen möglichst bequemen Ein- und Ausstieg ermöglichen – und das schon sehr lange: Anfang der 1990er führte der Einsatz von Niederflurfahrzeugen zu einem deutlich ...
Mehr lesen »Wer ist eigentlich GERT?
Seit einiger Zeit arbeitet GERT bei uns – ein treuer Kollege, der unserem Fahrpersonal gute Dienste leistet. Es handelt sich allerdings nicht um einen Menschen, sondern um einen ganz besonderen Anzug. GERT ist ein Alterssimulationsanzug, der bei uns in Fahrerschulungen ...
Mehr lesen »Warum sind Straßenbahnen ohne Niederflur unterwegs?
Für Menschen im Rollstuhl bedeuten sie längere Wartezeit, für Personen mit Kinderwagen heißt es: Anpacken. Wenn eine unserer Straßenbahnen des Typs GT8 K in die Haltestelle fährt, seufzt ein mancher Fahrgast, der in seiner Mobilität eingeschränkt ist, genervt. Es sind ...
Mehr lesen »