30. Mai 2023 - 08:29 Uhr
Wer bei VAG nur an Bus und Stadtbahn denkt, sollte lieber nochmal genauer hinschauen: Mit über 1,5 Millionen Frelo-Ausleihen, 720 Leihrädern im ganzen Stadtgebiet und 20 LastenFrelos zum Transport größerer Gegenstände zeigen wir unsere Leidenschaft für klimafreundliche Mobilität über den klassischen ÖPNV hinaus.
Und auch wenn das Schimpfen über Radler schon fast zum guten Ton gehört, wissen wir doch alle, dass jedes Auto, was stehen bleibt, Freiburg lebenswerter und schöner macht!
Deswegen haben wir fünf Tipps für Fahrradfahrende in Freiburg gesammelt!
Unsere roten Helfer findet ihr über Freiburg verteilt an zahlreichen Frelo-Stationen. An den Reparaturstationen könnt ihr eure Reifen aufpumpen und auch kleinere Reparaturen durchführen. Ein QR-Code auf der Reparaturstation liefert Tipps und Informationen zur schnellen Instandsetzung des Fahrrades.
[button color=“red“ size=“small“ link=“https://www.vag-freiburg.de/mehr-mobilitaet/mehr-fahrrad“ target=“blank“ ]Standorte und Ausstattung[/button]
Kaputter Schlauch und der Fahrradladen ist geschlossen oder außer Reichweite – aber du willst nicht auf dein Fahrrad verzichten? Dann können die Schlauch-Automaten von Schwalbe eure Rettung sein. Dabei handelt es sich um umgebaute Zigarettenautomaten, an denen ihr auch nach Ladenschluss noch den rettenden Fahrradschlauch kaufen könnt.
[button color=“red“ size=“small“ link=“https://www.schwalbe.com/haendlersuche/“ target=“blank“ ]Schlauch-Automaten suchen[/button]
Nicht die Hoffnung verlieren, wenn das geliebte Zweirad gestohlen wurde: Die Polizei Freiburg hat eine Online-Datenbank eingerichtet, in der ihr euren Liebling vielleicht und hoffentlich wiederfindet. Die Fahrräder stammen aus Durchsuchungen bei Ermittlungsverfahren, wurden als Fundsachen abgegeben oder bei polizeilichen Kontrollen sichergestellt. Über diese Sammlung soll versucht werden, nicht zugeordnete Fahrräder ihrem ursprünglichen Besitzer_Innen wieder zuweisen zu können.
[button color=“red“ size=“small“ link=“https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/freiburg-zuordnung-von-fahrraedern/“ target=“blank“ ]Fahrrad-Datenbank der Polizei Freiburg[/button]
Und noch ein Extra-Tipp vom ADFC: Der ADFC empfiehlt die sogenannte Fahrrad-Codierung als effektiven Diebstahlschutz. Der Code enthält Daten über den Eigentümer bzw. die Eigentümerin des Fahrrads und kann so der Polizei helfen, gefundene Fahrräder leichter zuzuordnen.
Die Codierung kann am Rahmen des Fahrrads eingraviert, eingeprägt oder aufgeklebt werden. Der Code besteht aus einer Kombination von Zahlen und Buchstaben. Der ADFC Freiburg/Emmendingen/Breisgau-Hochschwarzwald bietet übrigens regelmäßig Termine zum Codieren eures Fahrrads an!
[button color=“red“ size=“small“ link=“https://www.adfc.de/artikel/fahrrad-codierung“ target=“blank“ ]Infos zur Fahrrad-Codierung beim ADFC[/button]
Zu einer erfolgreichen Verkehrswende gehört das Fahrrad einfach dazu – deshalb ist es auch Teil unseres Angebots. Das geht soweit, dass Abo-Kunden und -Kundinnen von folgenden Rabatten profitieren:
Du hast ein Abo über das VAG AboCenter abgeschlossen? Ganz egal, ob RegioKarte Abo/Job oder Deutschland-Ticket (Job) oder auch JugendTicket BW: Dann kannst auch du dich über diese Vergünstigungen freuen!
[button color=“red“ size=“small“ link=“https://www.vag-freiburg.de/mehr-mobilitaet/mobilitaetsrabatte-im-abo“ target=“blank“ ]Alle Mobilitätsrabatte im Abo[/button]
Frank Borsch
02.06.2023 um 11:45 Uhr
Liebes VAG-Team, vielen Dank für diesen tollen Überblick! Ich möchte euch noch eine kleine Ergänzung zum Fahrrad-Codieren vorschlagen. Wir vom ADFC Freiburg / Emmendingen /Breisgau-Hochschwarzwald bieten hier in der Region regelmäßig Codierungen an – unseres Wissens nach sind wir damit die Einzigen. Wie das funktioniert und unsere Codiertermine findet ihr unter https://freiburg.adfc.de/fahrrad-codierung und auf Instagram: adfc_fr Wäre klasse, wenn ihr das noch aufnehmt! Viele Grüße Frank (im Vorstand des ADFC) PS: Wir codieren übrigens auf Nachfrage auch bei Firmen.
VAG Freiburg
02.06.2023 um 12:05 Uhr
Danke für den Hinweis, das habe ich direkt aufgenommen!
11. Mai 2023 - 10:58 Uhr
20. Apr. 2024 - 05:01 Uhr
12. Juli 2024 - 10:52 Uhr
03. Apr. 2023 - 11:16 Uhr
29. Sep. 2023 - 09:44 Uhr