Vor wenigen Wochen hat die VAG Freiburg die Schwelle von 1000 Mitarbeitenden dauerhaft überschritten. Dass wir inzwischen so viele sind, freut uns sehr. Insbesondere im Fahrdienst konnten wir viele neue Kolleg*innen gewinnen.
Weiterlesen50 Mitarbeitende der VAG-Werkstatt sorgen täglich dafür, dass Busse und Straßenbahnen keine Sicherheitsmängel aufweisen. Hier erfahrt ihr, welche Arbeiten bei Reparaturen, Wartungen und Hauptuntersuchungen notwendig sind. Mit routinierten Handgriffen wechselt ein Mechatroniker der VAG die Reifen eines Gelenkbusses. Wenige Meter daneben steht ein Mitarbeiter auf einem Gerüst und überprüft mithilfe eines Laptops den Motor eines […]
Weiterlesen2019 startete Janine Maier als Praktikantin bei der Freiburger Verkehrs AG. Es folgten Stationen als duale Studentin und Personalreferentin. Heute leitet sie den Bereich „Gesundheit und Soziales“ und unterstützt selbst neue Praktikant:innen auf ihrem Weg. Freundlich, offenherzig und hilfsbereit: So beschreibt Janine Maier ihren ersten Eindruck des Unternehmens, als sie im Jahr 2019 als Praktikantin […]
WeiterlesenSeit Sommer 2024 reinigt die Freiburger Verkehrs AG ihre Straßenbahnen mit einer modernen Durchfahrwaschanlage. Demineralisiertes Osmosewasser und eine Regenwasserzisterne sorgen für blitzblanke Bahnen und einen geringen Energie- und Wasserverbrauch Im Schritttempo schiebt sich der neue Urbos durch die Waschanlage. Meterhohe Kunststoffbürsten drücken sich gegen beide Seiten und das Wasser spritzt in die Höhe. Seit Juli […]
WeiterlesenSechs Mal dieselbetrieben und zwei Mal elektrisch: Wir stellen die verschiedenen Bus-Typen der VAG vor und verraten Daten, Fakten und Wissenswertes über die einzelnen Modelle.
WeiterlesenZum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 tauschen die Stadtbahnen 3 und 4 ihre Linienäste. Habt ihr euch schon mal gefragt, was alles passiert, bevor unsere Busse und Bahnen nach dem neuen Fahrplan fahren? Eine scheinbar einfache Änderung, die intensive Vorbereitungen erfordert. Hier erfahrt ihr, was alles hinter den Kulissen passiert. Die Idee wird geboren Die […]
WeiterlesenIn einem Pilotprojekt durften Auszubildende der VAG ihr eigenes Projekt umsetzen und dabei Verantwortung übernehmen – eine Win-win-Situation für Lehrlinge und Fachbereich. Gut zweieinhalb Jahre dauerte der Neubau der Stadtbahn Waldkircher Straße auf der Achse zwischen Stühlinger und Zähringen. Neben Gleiserneuerungen der Linie 2, neuen Kreisverkehren für den Autoverkehr und dem Ausbau der Radvorrangroute FR […]
WeiterlesenViktor Erdle (32), li., und Pierre Schmidt (28), re., kennen sich bereits aus ihrer Ausbildung zum Industriemechaniker, die beide bei der VAG absolvierten: Damals hatten sie die Werkbank gegenüber voneinander und freundeten sich an. 2014 wechselte Erdle nach seiner Ausbildung zur Schauinslandbahn, zwei Jahre später folgte Schmidt. Inzwischen haben beide die Meisterschule besucht und streben […]
WeiterlesenEr ist rot, er ist neu und er ist mit vielen Angeboten und Ansprechpersonen ausgestattet. Die Rede ist vom Bewerberbus, mit dem wir einen Beitrag zur Berufsorientierung von Jugendlichen leisten möchte. Dabei stehen unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Aber auch auf allgemeine Fragen wie zum Beispiel „Wie bewerbe ich mich bei einem Unternehmen“ oder „was […]
WeiterlesenMarc Treffeisen ist Ausbilder in der VAG Ausbildungswerkstatt. Er hat 2007 selbst seine Ausbildung in einer Ausbildungswerkstatt gemacht und kennt die Vorteile eines solchen Werdegangs genau. Nach Ausflügen in die Schichtarbeit und Montage weltweit hat er seinen Meister gemacht, eine Werkstatt geleitet und kam dann zu uns. Seit Oktober 2020 kümmert er sich um die […]
Weiterlesen