Wenn Sie in der Nähe von Stadtbahngleisen wohnen oder ab und zu nachts unterwegs sind, haben Sie es vielleicht schon mal beobachtet: Es sprühen Funken, es wird fleißig gearbeitet – kurz: es finden Schweiß- und Schleifarbeiten statt. Diese werden jedes ...
Mehr lesen »Azubis bei der VAG: Der Bauzeichner
Um euch einen besseren Einblick in unseren Ausbildungsbetrieb zu verschaffen, haben wir unseren Auszubildenden Lucas Blum besucht. Er macht seine Ausbildung zum Bauzeichner und befindet sich derzeit im 1. Lehrjahr. Seit 2015 bietet die VAG zusätzlich zu ihren Ausbildungsberufen Koch, ...
Mehr lesen »Der neue Typ im Netz – Urbino
Vielleicht haben Sie einen der Urbinos schon im Netz gesehen oder sogar selbst ausprobiert: Drei neue Busse sind seit kurzem im Netz der VAG unterwegs. Die Fahrzeuge mit dem Namen „Urbino“ erweitern den VAG Fuhrpark um einen weiteren Hersteller. Sie ...
Mehr lesen »Was ist los mit den Schienen im VAG Netz? Teil 2
Bereits im September 2015 haben wir von der ungewöhnlichen Abnutzung der Schienen im Bereich der neuen Endhaltestelle Gundelfinger Straße berichtet. Wie versprochen, möchten wir Sie auf dem Laufenden halten. Wie sind Straßenbahnschienen aufgebaut? Für ein besseres Verständnis eine kurze Erklärung: ...
Mehr lesen »Brett vorm Kopf? Von wegen!
Man kann sie in all unseren Fahrzeugen finden und jeder darf sich eine Seite abreißen: Die VAG brettlektüre informiert unsere Fahrgäste. Die Blöcke werden im Rhythmus von drei Wochen neu produziert. Wir haben mit unserem Kollegen Matthias Wölke aus der ...
Mehr lesen »Ein Blick in die Ausbildungswerkstatt: Der Industriemechaniker
Um euch einen besseren Einblick in unseren Ausbildungsbetrieb zu verschaffen, haben wir unseren Auszubildenden Gerd Laubenthal besucht. Er macht seine Ausbildung zum Industriemechaniker und befindet sich derzeit im zweiten Lehrjahr. In der betriebseigenen Ausbildungswerkstatt der VAG lernen unsere angehenden Industriemechaniker ...
Mehr lesen »Der Elektrorangierer: Ein Kleiner zieht die Großen
Man nimmt ihn kaum wahr: Kompakt und absolut leise kann der Elektrorangierer ZAGRO E-MAXI M Großes – nämlich ganze Stadtbahnen – bewegen. Das batteriebetriebene Rangiergerät verstärkt seit kurzem den Fuhrpark der VAG und ersetzt eine in die Jahre gekommene Diesellok. ...
Mehr lesen »Die Netzleitwarte – Vernetzung pur
Die Netzleitwarte ist die technische Leitstelle der VAG und dient der zentralen Steuerung und Rückmeldung der technischen Abläufe. Hier werden alle Störungen erfasst und an die verschiedenen Abteilungen weitergeleitet. Auch Einrichtungen wie die Weichenheizungen, Schranken, Aufzüge und Fahrtreppen können von hier aus ...
Mehr lesen »Schienenreiniger – Die Saubermacher
Damit sich die Stadtbahnfahrzeuge sicher und zuverlässig fortbewegen können, müssen die Gleise, auf denen sie fahren, regelmäßig gereinigt werden. In den Rillen der Gleise sammeln sich nämlich allerlei Staub und Schmutz, wie Abrieb von den Schienen und Fahrzeugen, Bremssand, Laub, ...
Mehr lesen »Ein Besuch in der Werkstatt: Das Fahrgestell
Wenn man erzählen möchte, was in unserer Straßenbahnwerkstatt so passiert, weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Hier finden Wartung, Reparaturen, Sanierung und noch viel mehr komplexe Arbeiten statt. Also fangen wir einfach mal beim Fahrgestell an: Davon werden ...
Mehr lesen »