...
Mächtig Wind für die VAG: Die Schauinslandbahn fährt mit Ökostrom vom Taubenkopf

Die VAG setzt weiter auf Nachhaltigkeit und bezieht erstmals regional erzeugten Windstrom. Damit wird die Schauinslandbahn noch umweltfreundlicher und bleibt ein echtes Vorzeigeprojekt für Freiburg.

Weiterlesen
...
Vorsicht hat Vorfahrt: Unser SC-Verkehr

Wenn der SC im Freiburger Westen ein Heimspiel hat, ist für uns Großkampftag: Im Drei-Minuten-Takt bringen wir Zehntausende Fans vor dem Spiel zum Stadion und fahren sie nach dem Abpfiff zügig wieder Richtung Heimat. Meistens mit dabei: Corinne Albrecht. Sie ist eine unserer Fahrer_innen, die SC-Dienste ebenso begeistert wie routiniert absolvieren. Auf geht‘s – begleiten […]

Weiterlesen
...
Traumberuf Fachkraft im Fahrbetrieb

„Einen schöneren Beruf kann ich mir nicht vorstellen!“ Mit Daniel Rungenhagens Oma fing alles an: Sie sorgte dafür, dass ihr Enkel seine Busleidenschaft ausleben konnte, und fuhr regelmäßig gemeinsam mit dem Kleinen durchs Netz. Mit 16 saß Daniel zum ersten Mal selbst hinterm Steuer – als Hauptgewinn beim „Straßenbahn-Selbstfahren“ mit Facetten-Redaktionsleiter Matthias Wölke. Danach stand […]

Weiterlesen
...
Alles neu macht die 2 – Stadtbahn Waldkircher Straße

Die Zielgerade ist erreicht. Gut zweieinhalb Jahre haben die Baumaßnahmen auf der Achse zwischen dem Stühlinger und Zähringen gedauert – Mitte Juni ist die schnelle und moderne Linienführung der Linie 2 endlich fertig. Drei Kreisverkehre, Radschnellweg und die Anbindung eines ganzen neuen Stadtteils inklusive! „Die letzten Arbeiten werden im April erledigt“, weiß Projektleiter Marco Schillinger […]

Weiterlesen
...
Spannung hoch 2: Ausbildung zur Elektronikerin

Maren Kiefer reicht ein einziges Wort, um ihren Job zu beschreiben: Spannung. Schließlich hat so gut wie alles, womit sie sich in ihrer Ausbildung zur Elektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik beschäftigt, mit Strom und Spannung zu tun. Und klar: Das, womit sie sich Tag für Tag beschäftigt, findet sie nebenbei auch noch ausgesprochen… spannend! „Zu Hause haben […]

Weiterlesen
...
VAG Radar – Für mehr Barrierefreiheit

Diese VAG Radar App kann euch die Orientierung erheblich erleichtern. Sie ist insbesondere für blinde und sehbehinderte Fahrgäste nützlich. Aber auch Menschen mit und ohne Mobilitätseinschränkungen profitieren von ihr! Hier die Funktionen im Überblick: Euch werden heranfahrende Busse und Straßenbahnen angezeigt. Gerade an Haltestellen, an denen mehrere Linien halten oder auch, wenn eine Sonderfahrt unterwegs […]

Weiterlesen
...
P+R in Freiburg – Alles zur künftigen Regelung

Wer nicht auf Bus oder Bahn umsteigt, muss demnächst für die Nutzung der Park-and-Ride-Parkplätze in Freiburg bezahlen. Das hat der Gemeinderat im November 2022 beschlossen.  Die Vorbereitungen für die Umsetzung, voraussichtlich im Frühjahr 2023, laufen. Wer sein Auto dann auf einem P+R-Stellplätze abstellt, benötigt entweder einen Parkschein – oder den Nachweis über ein ÖPNV-Ticket. Hier […]

Weiterlesen
...
Autofrei und Spaß dabei – Unser Kollege aus der Werkstatt

Kein Fehler, den sie nicht finden: Unsere Werkstatt-Kollegen halten unsere Flotte am Laufen. Wenn unsere Straßenbahnen zur Reparatur kommen, packt auch Harald Cox mit an, damit sie so schnell wie möglich wieder flott sind. Kaffee hat bei ihm einen festen Platz im Arbeitsalltag – ganz im Gegensatz zum Auto, das Familie Cox vor einigen Jahren […]

Weiterlesen
...
V für Verkehrswende – Weniger Auto, mehr VAG

Ohne eigenes Auto von A nach B kommen: Für diese Lebensweise entscheiden sich mehr und mehr Menschen. Auch in Freiburg setzen mehr und mehr Menschen auf ein vom einst sprichwörtlichen „heiligen Blechle“ befreites Dasein. Als Unternehmensbereichsleiterin für Vertrieb, Marketing und Unternehmensentwicklung kennt Simone Stahl die Voraussetzungen, unter denen die Verkehrswende gelingen kann. Wie schwer ist […]

Weiterlesen
...
Ein Leben ohne Auto, aber mit viel Mobilität

Sie sind zu fünft, sie lieben Ausflüge und der Sommerurlaub führt sie gern mal an die Atlantikküste: Familie Zwerger aus dem Stadtteil Waldsee ist sehr mobil. Und zwar ohne eigenes Auto! Das Leben mit Bahn, Bus, Fahrrad & Co. klappt bei den fünfen so gut, dass sie sogar ihre Nachbarn dazu inspiriert haben, das Auto […]

Weiterlesen

Kategorien: