„Wie sieht es gerade auf der KaJo aus?“ – „Wir müssen noch ein schönes Foto von der Azubi-Straßenbahnen machen!“ – „Gibt es Neues vom RVF?“ Bei so vielen Fragen und Aufgaben muss Matthias Wölke einen kühlen Kopf bewahren. Als Redaktionsleiter ...
Mehr lesen »Wenn die Straßenbahn bremst
An jeder Haltestelle passiert es und wenn es sein muss, auch an der Ampel: Es wird gebremst. Aber wie funktioniert das eigentlich bei einer Straßenbahn? Wir haben mal in unserer Straßenbahnwerkstatt nachgeschaut und stellten fest: Bremse ist nicht gleich Bremse, ...
Mehr lesen »Das liebe Geld und der ÖPNV im RVF
Über Geld redet man nicht. An diese Regel halten wir uns heute nicht. Wir wollen mal ausdrücklich über Geld reden – genauer, über Tarife und die Finanzierung des ÖPNV. Der Verkehrsverbund RVF Wir haben euch ja schon mal erzählt, was ...
Mehr lesen »Winterdienst bei der VAG – Bei Schnee und Kälte draußen
Es ist Ende Januar, weiß vereiste Bäume und schneebedeckte Wiesen prägen das Freiburger Stadtbild. So ein Wetter ist nicht nur für kälteempfindliche FreiburgerInnen eine Herausforderung – sondern auch für unsere Arbeit bei der VAG. Gleise und Haltestellen müssen von Schnee ...
Mehr lesen »Wann, wohin, welches Fahrzeug? – So entsteht ein Fahrplan
Fahrgäste stehen pünktlich an der Haltestelle, die Busse und Straßenbahnen der VAG Freiburg kommen auf die Minute genau zur geplanten Abfahrtszeit. Man ist geneigt, dies als selbstverständlich zu erachten. Doch hinter unserem Fahrplan verbirgt sich ein großer organisatorischer Aufwand. Viele ...
Mehr lesen »Die Service Helden aus dem VAG pluspunkt
Ein ganz gewöhnlicher Tag, einige Kundinnen und Kunden befinden sich zu diesem Zeitpunkt im Kundenzentrum VAG pluspunkt. Eine Dame höheren Alters kommt mit Tränen in den Augen herein und zieht die Aufmerksamkeit aus sich. Sie habe Ihre Tasche in der ...
Mehr lesen »Haltestellen für alle – Barrierefrei in die Stadtbahn
Unsere Haltestellen sind für alle da. Und das meinen wir ganz wörtlich. Wir möchten allen Fahrgästen einen möglichst bequemen Ein- und Ausstieg ermöglichen – und das schon sehr lange: Anfang der 1990er führte der Einsatz von Niederflurfahrzeugen zu einem deutlich ...
Mehr lesen »Wer ist eigentlich GERT?
Seit einiger Zeit arbeitet GERT bei uns – ein treuer Kollege, der unserem Fahrpersonal gute Dienste leistet. Es handelt sich allerdings nicht um einen Menschen, sondern um einen ganz besonderen Anzug. GERT ist ein Alterssimulationsanzug, der bei uns in Fahrerschulungen ...
Mehr lesen »Hier klemmt nichts (ein) – Unsere Bus-Türen
Meist nimmt man sie gar nicht wahr – und das ist auch gut so: Fahrgast und Türen sollen möglichst selten in Berührung kommen. Und das meinen wir ganz wortwörtlich. Unser Kollege aus der Buswerkstatt erklärt genau, wie verhindert wird, dass ...
Mehr lesen »Tipps für deine Bewerbung zum VAG Azubi
Ob Koch oder Elektronikerin, Fachkraft im Fahrbetrieb oder das Duale Studium – die Freiburger Verkehrs AG bietet mit insgesamt sieben Ausbildungsberufen eine breite Auswahl. Wer Interesse an einer Ausbildung bei der VAG hat, meldet sich bei Nadine Schäuble. Sie beantwortet ...
Mehr lesen »