Seit Sommer 2024 reinigt die Freiburger Verkehrs AG ihre Straßenbahnen mit einer modernen Durchfahrwaschanlage. Demineralisiertes Osmosewasser und eine Regenwasserzisterne sorgen für blitzblanke Bahnen und einen geringen Energie- und Wasserverbrauch Im Schritttempo schiebt sich der neue Urbos durch die Waschanlage. Meterhohe Kunststoffbürsten drücken sich gegen beide Seiten und das Wasser spritzt in die Höhe. Seit Juli […]
WeiterlesenSechs Mal dieselbetrieben und zwei Mal elektrisch: Wir stellen die verschiedenen Bus-Typen der VAG vor und verraten Daten, Fakten und Wissenswertes über die einzelnen Modelle.
WeiterlesenZum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 tauschen die Stadtbahnen 3 und 4 ihre Linienäste. Habt ihr euch schon mal gefragt, was alles passiert, bevor unsere Busse und Bahnen nach dem neuen Fahrplan fahren? Eine scheinbar einfache Änderung, die intensive Vorbereitungen erfordert. Hier erfahrt ihr, was alles hinter den Kulissen passiert. Die Idee wird geboren Die […]
WeiterlesenIn einem Pilotprojekt durften Auszubildende der VAG ihr eigenes Projekt umsetzen und dabei Verantwortung übernehmen – eine Win-win-Situation für Lehrlinge und Fachbereich. Gut zweieinhalb Jahre dauerte der Neubau der Stadtbahn Waldkircher Straße auf der Achse zwischen Stühlinger und Zähringen. Neben Gleiserneuerungen der Linie 2, neuen Kreisverkehren für den Autoverkehr und dem Ausbau der Radvorrangroute FR […]
WeiterlesenViktor Erdle (32), li., und Pierre Schmidt (28), re., kennen sich bereits aus ihrer Ausbildung zum Industriemechaniker, die beide bei der VAG absolvierten: Damals hatten sie die Werkbank gegenüber voneinander und freundeten sich an. 2014 wechselte Erdle nach seiner Ausbildung zur Schauinslandbahn, zwei Jahre später folgte Schmidt. Inzwischen haben beide die Meisterschule besucht und streben […]
WeiterlesenEr ist rot, er ist neu und er ist mit vielen Angeboten und Ansprechpersonen ausgestattet. Die Rede ist vom Bewerberbus, mit dem wir einen Beitrag zur Berufsorientierung von Jugendlichen leisten möchte. Dabei stehen unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Aber auch auf allgemeine Fragen wie zum Beispiel „Wie bewerbe ich mich bei einem Unternehmen“ oder „was […]
WeiterlesenMarc Treffeisen ist Ausbilder in der VAG Ausbildungswerkstatt. Er hat 2007 selbst seine Ausbildung in einer Ausbildungswerkstatt gemacht und kennt die Vorteile eines solchen Werdegangs genau. Nach Ausflügen in die Schichtarbeit und Montage weltweit hat er seinen Meister gemacht, eine Werkstatt geleitet und kam dann zu uns. Seit Oktober 2020 kümmert er sich um die […]
WeiterlesenHier hilft ein betriebliches Mobilitätsmanagement. Damit sind alle Maßnahmen gemeint, die Unternehmen ergreifen, um die Mobilität ihrer Mitarbeitenden effizient, umwelt- und sozialverträglich zu gestalten. Für Freiburger Unternehmen bietet die VAG dafür eine kostenlose Mobilberatung an, die ökologisch und ökonomische sinnvolle Lösungen für Unternehmen findet. Und wie läuft so eine Mobilberatung dann ab? Sie bekommen erstmal […]
WeiterlesenWenn der SC im Freiburger Westen ein Heimspiel hat, ist für uns Großkampftag: Im Drei-Minuten-Takt bringen wir Zehntausende Fans vor dem Spiel zum Stadion und fahren sie nach dem Abpfiff zügig wieder Richtung Heimat. Meistens mit dabei: Corinne Albrecht. Sie ist eine unserer Fahrer_innen, die SC-Dienste ebenso begeistert wie routiniert absolvieren. Auf geht‘s – begleiten […]
WeiterlesenDen ersten Kaffee gibt’s morgens vor der Gassirunde, danach geht’s mit dem Rad nach Freiburg – unser Unternehmensbereichsleiter Fahrbetrieb, Helmut Wilsch, ist absoluter Nachhaltigkeits-Fan und kommt meist per Bike oder Bahn aus Denzlingen auf den Betriebshof. Dort hat er nicht nur Verantwortung für insgesamt 520 Mitarbeitende, sondern auch einen heimlichen Traum: den Straßenbahnführerschein machen! Eigentlich […]
Weiterlesen