01. Juli 2025 - 10:19 Uhr
Shoppen in Straßburg? Oder doch lieber Wandern auf einer der zahlreichen Burgen in den Vogesen? Lasst das Auto stehen, der ÖPNV bringt euch hin. Sogar bis nach Paris.
Egal ob Straßburg, Colmar oder sogar Paris: Wir haben für euch Tipps für den Sommerausflug. Das Beste: Mit dem Deutschlandticket fahren Unter-28-Jährige kostenlos.
Wer ein Deutschlandticket oder das D-Ticket JugendBW hat, unter 28 Jahre alt ist und aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland kommt, kann kostenlos mit Regionalzügen und -bussen in der französischen Region Grand Est fahren. Die Aktion gilt vom 1. Juli bis 31. August 2025. Hier gibt’s weitere Infos.
Straßburg ist bekannt für ihre malerische Altstadt und ihren reichen kulturellen Hintergrund. Die Stadt liegt am Rhein, nahe der deutschen Grenze, und vereint französische und deutsche Einflüsse.
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist das Straßburger Münster, eine beeindruckende gotische Kathedrale mit einem 142 Meter hohen Turm. Ein weiteres Highlight ist das Viertel La Petite France, ein charmantes Gebiet mit Fachwerkhäusern, engen Gassen und Kanälen.
Das Europäische Parlament und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte haben hier ihren Sitz, was die Stadt auch zu einem bedeutenden politischen Zentrum macht. Der Palais Rohan, ein prachtvolles barockes Palais, beherbergt drei Museen: das Archäologische Museum, das Kunstgewerbemuseum und das Museum der Schönen Künste.
Anreise: Mit dem Zug von Freiburg nach Offenburg, dann in die Regionalbahn RB 25 nach Straßburg. Rund 1,5 Stunden.
Wichtig: Das Deutschland-Ticket gilt in Frankreich nicht in der Straßenbahn zwischen Kehl und Straßburg. Nutzt für Fahrten nach Straßburg bitte die Regionalbahn RB 25 ab Offenburg.
Die Château du Haut-Koenigsbourg ist eine imposante mittelalterliche Burg in der Region Elsass, Frankreich. Sie thront majestätisch auf einem felsigen Gipfel des Vogesen-Gebirges, etwa 757 Meter über dem Meeresspiegel. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als strategischer Festungspunkt an einer wichtigen Handelsroute.
Anreise: Zuerst geht es in die S1 nach Breisach, dann mit dem Bus 68R026 nach Colmar und dem TER nach Sélestat. Von dort könnt ihr mit einem Bus-Shuttle direkt zur Burg fahren. Dauer: Rund 2,5 Stunden.
Paris ist immer einen Ausflug wert – und die vermutlich am weitesten entfernte Reiseoption. Zu sehen gibt es dort genug: Eiffelturm, Louvre, Seine. Oder mehr Action gewünscht? Dann bietet sich die letzte Etappe der Tour de France am 27. Juli 2025 an. Traditionell fahren die Rennradfahrer durch die Stadt und enden an der Champs-Élysées.
Anreise: Zuerst müsst ihr ins Elsass. Dort nehmt ihr einen Regionalzug (TER Fluo) nach Paris. Die gibt es etwa ab Mulhouse (knapp 6 Stunden), Straßburg (5 Stunden) oder Nancy (3,5 Stunden). Je nach Route seid ihr rund 7,5 Stunden unterwegs.
Achtung: In einigen TER-Zügen braucht ihr eine kostenlose Sitzplatzreservierung. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier.
Lauck
03.07.2025 um 16:06 Uhr
Schade! Bin schon 70!
03. Jan. 2023 - 08:49 Uhr
28. Juli 2023 - 14:32 Uhr
15. März 2025 - 14:09 Uhr
Volles Programm und viele Gespräche: Beim VAG-Ausbildungstag haben sich viele Schüler*innen und Interessierte einen lebendigen Eindruck von den Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bei der VAG gemacht.
14. Mai 2025 - 14:37 Uhr
29. Sep. 2023 - 09:44 Uhr