Reifen platt oder Schraube locker? An vierzehn Frelo-Stationen haben wir Reparaturstationen für euer privates Fahrrad aufgestellt. Die schlanken roten Säulen sind mit allem ausgestattet, was man für eine schnelle Reparatur brauchen kann. An jeder Station mit dabei ist auch eine Luftpumpe mit Adapter für jede Ventilart und einem Druckmesser der verlässlich anzeigt, wie weit der Reifen bereits aufgepumpt ist. Ein QR-Code auf der Reparaturstation liefert euch Tipps und Informationen zur schnellen Instandsetzung eures Fahrrades.
- Luftpumpe: Wenn so richtig die Luft raus ist, hilft unsere Pumpe mit 10 Bar Druck und einem Glycerin-Manometer “Antifog” – und natürlich Adapter für alle Ventile.
- Innensechskant-/Imbusschlüssel: Schrauben mit Innensechskant sind übers ganze Rad verteilt – dieser Schlüsselsatz (2/2,5/3/4/5/6/8) sorgt für schnelles Auf und Zu.
- Schlitzschraubendreher: Schrauben an der Achse festschrauben? Kein Problem mit dem Schraubendreher in der Größe 5,5 x 1mm
- Rollgabelschlüssel: Muttern lösen leicht gemacht – mit dem stufenlos verstellbaren Schlüssel, der auf viele unterschiedliche Muttergrößen passt..
- Kreuzschlitzschraubendreher: Die Klingel hängt durch? Bitteschön, auch hierfür bietet die Reparaturstation das passende Werkzeug.
- Torx-Schlüssel: Ein Schlüsselsatz mit allen gängigen Größen (9/10/15/20/25/27/30/40) für Innensechsrundschrauben am Rad – für Sattel, Gangschaltung und vieles mehr.
An diesen Frelo-Stationen findet ihr unsere Reparaturstationen:
- Wiehre Bahnhof
- Laßbergstraße
- Holzmarkt
- VAG Zentrum
- Haslach Bad
- Sandfangweg
- Tullastraße / Zähringer Straße
- Killianstraße
- Betzenhauser Torplatz
- Studierendendorf Vauban
- Maria-von-Rudloff-Platz
- Rathaus im Stühlinger
- Bugginger Straße
- Moosweiher
- Opfingen Rathaus
Fotos: Anja Limbrunner
Text: Annette Christine Hoch