Es ist vollbracht – die Bauarbeiten in der Sundgauallee wurden pünktlich abgeschlossen, so dass die Stadtbahnlinie 1 wieder ihren gewohnten Linienweg fahren kann. Wir haben noch ein paar Eindrücke aus den letzten zwei Wochen gesammelt.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei allen Beteiligten für die tolle Arbeit bedanken und wünschen unseren Fahrgästen wieder gute Fahrt über die Sundgauallee. Auch den AnwohnerInnen möchten wir ein großes Danke aussprechen – für die Geduld bei Baulärm und Nachtarbeiten.
- Auf der Sundgaubrücke sind die Gleise mittlerweile fertig verlegt.
- Jetzt darf auch die Fahrfläche mit Asphalt bedeckt werden.
- Während an ein paar Stellen noch die letzten Gleise verlegt werden…
- …steht an anderer Stelle schon eine fertige Haltestelle.
- Hier wird noch der Leitstreifen für Sehbehinderte verlegt.
- Langsam sieht der Gleiskörper wie gewohnt aus.
- Auch auf der Brücke Berliner Allee finden letzte Arbeiten statt.
- Bis schließlich auf der Brücke…
- … und auch an anderen Stellen wieder die Fahrleitung angebracht werden kann.
- Und dann ist auch die Sundgaubrücke wieder für die Stadtbahn befahrbar.
Momentan sieht es in der Sundgauallee noch ziemlich nach „in Arbeit“ aus. Aber es ist bereits erkennbar, dass es dort bald wirklich hübsch wird.
Ich frage mich nur, wieso die Anordnung der Haltestelle(n) so (versetzt) gewählt wurde. Wie es jetzt ist, läuft man beim überqueren der Gleise immer *vor* einem dort stehenden Zug vorbei. Wäre ein umgekehrter Versatz nicht praktischer?
Gergely Szaktilla