Freizeit
- Netzgeschichten
Schöne Töne: Der Musikverein Freiburger Verkehrs AG e.V.
Wer „VAG“ hört, denkt erstmal bestimmt an Straßenbahnen und Busse, die durch Freiburg kurven. Aber wie wäre es denn mal…
Weiterlesen » - Ausflugstipps
5 Familien-Ausflugstipps für die Pfingstferien
Bald ist es soweit: Zwei Wochen Pfingstferien bieten jede Menge Zeit für Ausflüge und Unternehmungen. Auch Freiburg hat da einiges…
Weiterlesen » - Netzgeschichten
Vielfalt verbindet unsere Stadt
Vielfalt verbindet unsere Stadt – So lautet der Slogan unserer neuen Kampagne, die ab heute eine unserer Straßenbahnen schmückt. Ein…
Weiterlesen » - In Fahrt
Zusammen fahren – Die Mitnahmeregelung
Das Wochenende steht vor der Tür – der Freiburger Frühling und die lachende Sonne rufen nach Ausflügen in Freiburg und…
Weiterlesen » - Ausflugstipps
Hoch auf den Schauinsland – Raus aus dem Alltag!
Eine leichte Brise streicht durchs Haar und Sonnenstrahlen kitzeln die Nasenspitze. Oder ist es vielleicht der Duft von Margeriten und…
Weiterlesen » - In Fahrt
Kinder unterwegs: 4 Tipps
Der Frühling ist da und mit ihm viele tolle Veranstaltungen und Ausflugsmöglichkeiten für Freiburger Kinder. Damit ihr mit euren Lieben…
Weiterlesen » - Ausflugstipps
Quiz: Finde diese Freiburger Orte!
Kennst du diese Orte in Freiburg? Beweise uns dein Freiburg-Wissen und wähle die passenden Haltestellen und Linien aus.
Weiterlesen » - Netzgeschichten
Quiz: Gewinnt zwei Plätze für die Valentinsfahrt
Schon bald ist es wieder soweit: Das Blumengeschäft floriert, Verliebte greifen zur Pralinenschachtel im Supermarkt und zahlreiche Liebesbriefe werden in…
Weiterlesen » - Netzgeschichten
Außenstürmer beim EHC, Kollege bei der Schauinslandbahn: Tobias Kunz
Mehr EHC Freiburg als Tobias Kunz ist kaum möglich. Schon seit über zehn Jahren gehört der 28-Jährige Außenstürmer zum Profi…
Weiterlesen » - Netzgeschichten
Quiz: Gewinnt ein Probetraining mit dem EHC Freiburg!
„Keine VAG, keine Tore“ – unter diesem Slogan läuft unsere neue Kampagne im Herbst, bei der diesmal der Sport im…
Weiterlesen »