Klar, wir fahren euch von A nach B – und wenn ihr möchtet, auch noch weiter nach C. Unsere Kernaufgabe ist das Fahren. Und doch bietet die VAG ihren Kunden und Kundinnen so viel mehr Service an. Das wollen wir ...
Mehr lesen »Das VAG Liniennetz 2017/2018
Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember kehrt in das Liniennetz der VAG wieder ein Stück Normalität ein. Nach Beendigung der Gleiserneuerung in der nördlichen Kaiser-Joseph-Straße un dem guten Voranschreiten der Bauarbeiten für die Stadtbahn Rotteckring im Bereich des Siegesdenkmals kann ...
Mehr lesen »Warum besteht nicht an allen Haltestellen im Netz Anschluss?
Einige von euch kennen sicherlich diese Situation: Man kommt gerade an einer Haltestelle mit dem Bus oder der Stadtbahn an und will dort in einen anderen Bus bzw. eine andere Stadtbahn umsteigen. Das Fahrzeug, mit dem du gerne weiterfahren möchtest, ...
Mehr lesen »„Warum hält die Bahn denn jetzt an?“ – Das Begegnungsverbot
Vielleicht habt Ihr euch auch schon einmal gefragt, warum die Straßenbahn auf einmal anhält, obwohl doch die Strecke vor ihr (vermeintlich) frei ist? Dafür gibt es eine einfache mögliche Erklärung: Das Begegnungsverbot! Dieses besteht an sehr vielen Stellen in unserem ...
Mehr lesen »9 Life Hacks für Mobilität in Freiburg
Du lebst in Freiburg? Dann bist du heute statistisch gesehen schon 1,3-mal Fahrrad gefahren. Aber keine Sorge: Wir wollen nicht die üblichen Klischees über rasende Radler in der Öko-Hauptstadt verbreiten. Denn wenn man es genau betrachtet, bist du heute auch ...
Mehr lesen »Mit Bus und Bahn nach Upsyla – Unser Schülererlebnis
“Hallo, ich bin Kela und das ist mein Bruder Uku! Wir leben auf dem Planeten Upsyla. Er liegt etwa 300 Lichtjahre entfernt von der Erde!” – So stellen sich die beiden Außerirdischen in unserem Schülererlebnis-Heft vor. Mit ihnen gehen Schüler ...
Mehr lesen »4 Tipps zur Fahrplanauskunft
Unsere elektronische Fahrplanauskunft, sowohl auf unserer Webseite als auch in der App “VAG mobil”, liefert einfach und schnell die passende Verbindung. Hier haben wir 4 Tipps für euch gesammelt – oft unbekannte Sonderfunktionen, welche die Verbindungssuche für spontane und auch ...
Mehr lesen »Hoch barrierefrei: Die Schauinslandbahn
Seit 1930 lockt die Schauinslandbahn BesucherInnen von nah und fern, hoch hinaus auf den Freiburger Hausberg zu schweben. Damit auch wirklich jede/r den Ausblick aus den Gondeln genießen kann, werden Schritt für Schritt Maßnahmen ergriffen, damit die Umlaufseilbahn barrierefrei und ...
Mehr lesen »“KLONK” – Was macht der Fahrer da?
Haltestelle VAG-Zentrum. Fahrerwechsel. Der neue Fahrer setzt sich hin und da ist es: “KLONK!” Ein Geräusch, das jeder im Fahrzeug hört. Aber woher kommt das eigentlich? Dazu müssen wir unter die Straßenbahn schauen: Dort befinden sich nämlich die Schienenbremsen. Das ...
Mehr lesen »Haltestellen für alle – Barrierefrei in die Stadtbahn
Unsere Haltestellen sind für alle da. Und das meinen wir ganz wörtlich. Wir möchten allen Fahrgästen einen möglichst bequemen Ein- und Ausstieg ermöglichen – und das schon sehr lange: Anfang der 1990er führte der Einsatz von Niederflurfahrzeugen zu einem deutlich ...
Mehr lesen »