...
Schauinslandbahn: Schwebende Tourismus-Förderung in Freiburg

Die Schauinslandbahn ist ein Highlight für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Doch sie ist weit mehr als nur eine bequeme Möglichkeit, den herrlichen Ausblick auf den Schwarzwald zu genießen. Sie ist eine Stütze für den Tourismus und die regionale Wirtschaft! Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (dwif e.V.) bringt die Schauinslandbahn Schwung […]

Weiterlesen
...
Elektro und Diesel: Das ist unser Bus-Fuhrpark

Sechs Mal dieselbetrieben und zwei Mal elektrisch: Wir stellen die verschiedenen Bus-Typen der VAG vor und verraten Daten, Fakten und Wissenswertes über die einzelnen Modelle.

Weiterlesen
...
Linientausch und Fahrplanwechsel bei der VAG: Von der Planung bis zum Start

Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 tauschen die Stadtbahnen 3 und 4 ihre Linienäste. Habt ihr euch schon mal gefragt, was alles passiert, bevor unsere Busse und Bahnen nach dem neuen Fahrplan fahren? Eine scheinbar einfache Änderung, die intensive Vorbereitungen erfordert. Hier erfahrt ihr, was alles hinter den Kulissen passiert. Die Idee wird geboren Die […]

Weiterlesen
...
Mit dem Urbos 325 ist unsere Straßenbahnflotte vorerst komplett

Die Flotte der VAG wächst. Seit Mitte November ist auch das letzte der bestellten Urbos-Fahrzeuge im Freiburger Schienennetz unterwegs. Am 16. Juli 2015 ging die erste Urbos-Bahn auf Jungfernfahrt durch unser Netz. Knapp zehn Jahre später rollt auch die 25. Straßenbahn durch Freiburgs Gassen. Die Bahn mit der Nummer 325 vervollständigt unsere Straßenbahnflotte. Mittlerweile sind […]

Weiterlesen
...
Zerstörte Stadt, kaputte Straßenbahnen: Als Freiburg in Trümmern lag

Die Kriege in der Ukraine oder in Nahost bringen unermessliches Leid über die Menschen. Vor 80 Jahren waren die Schrecken des Zweiten Weltkriegs in Freiburg real. Am 27. November 1944 fanden beim Bombenangriff der Royal Air Force fast 2800 Menschen den Tod. Große Zerstörungen gab es damals auch im Freiburger Straßenbahnnetz. Zum Zeitpunkt des Bombenangriffs, […]

Weiterlesen
...
Weihnachtsmärkte in Freiburg & Umgebung

Glitzernde Lichter, der Duft von Tannengrün und gebrannten Mandeln, wärmender Glühwein und wertvolle Kleinigkeiten – tauche ein in den Zauber von Weihnachten und besuche die Weihnachtsmärkte in deiner Nähe. Damit du gemütlich und zuverlässig hin und zurück kommst, versorgen wir dich mit der nötigen ÖPNV-Anbindung. Mit dem Deutschland-Ticket bist du ganz flexibel unterwegs. Ohne Abo […]

Weiterlesen
...
Stadtbahn: Auf neuen Linien durch Freiburg

Zum Fahrplanwechsel im Dezember ist es soweit: Die Stadtbahnlinien 3 und 4 tauschen ihre Linienäste. Wir erklären, wie es dazu gekommen ist und welche Vorteile Sie als Fahrgäste davon haben. Welche Linien ändern sich?Die Stadtbahnlinien 3 und 4 tauschen ihre Linienäste: Linie 3 fährt künftig zwischen den Haltestellen „Gundelfinger Straße“ in Zähringen und „Munzinger Straße“ […]

Weiterlesen
...
Frelo-Minuten geschenkt!

Mit 100 Frelo-Stationen in Freiburg (und teilweise auch in der Region!), 760 Frelos und 20 LastenFrelos ist unser Fahrradverleihsystem die perfekte Ergänzung zum ÖPNV. Im Juli 2024 gab es sogar einen neuen Rekord: Etwa 82.000 Ausleihen in einem Monat! Damit immer genug Frelos für euch zur Verfügung stehen, ist ein Serviceteam unterwegs – bei Bedarf […]

Weiterlesen
...
Highlights aus fünf Jahrzehnten

1980er Jahre: DER GROSSE UMBAU Es ist Oktober 1988 und der Umbau der Schauinslandbahn in vollem Gange, als Manfred Bader seine neue Arbeitsstelle antritt. Ein Jahr zuvor hatte die Bahn 57 Jahre nach der Eröffnung von der Aufsichtsbehörde keine Betriebserlaubnis mehr erhalten: Der Zahn der Zeit und starke Korrosion hatten den Kabinen zugesetzt und auch […]

Weiterlesen
...
Vom Klopapier bis zur Schraube

Genau 5940 Bestellungen hat die VAG im Jahr 2023 getätigt. Zuständig für Einkauf und Lager der Artikel ist die Abteilung Materialwirtschaft der VAG. Wir haben mit der Abteilungsleiterin, Stephanie Wiehle, über ihre Aufgaben, die Herausforderung langer Lieferzeiten und über die Herausforderungen einer öffentlichen Vergabe gesprochen, Frau Wiehle, wofür ist die Abteilung Materialwirtschaft zuständig? Die sieben […]

Weiterlesen

Kategorien: