Auf 180 im Straßenverkehr? Wir haben die Lösung(en): Das Auto stehenlassen und entspannt zum Job! Bus und Bahn bringen dich hin. Die beste Verbindung findest du in unserer App VAG mobil – den passenden Fahrschein gibt’s auch gleich dazu. [button color=“red“ size=“medium“ link=“https://apps.apple.com/de/app/vag-mobil/id539414172″ icon=““ target=“true“ center=“false“ nofollow=“false“ sponsored=“false“]VAG mobil für iOS[/button] [button color=“red“ size=“medium“ link=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mdv.FRVAGCompanion&hl=de&gl=US“ […]
WeiterlesenDie Zielgerade ist erreicht. Gut zweieinhalb Jahre haben die Baumaßnahmen auf der Achse zwischen dem Stühlinger und Zähringen gedauert – Mitte Juni ist die schnelle und moderne Linienführung der Linie 2 endlich fertig. Drei Kreisverkehre, Radschnellweg und die Anbindung eines ganzen neuen Stadtteils inklusive! „Die letzten Arbeiten werden im April erledigt“, weiß Projektleiter Marco Schillinger […]
WeiterlesenÜber ein Drittel der Verkehrswege innerhalb Freiburgs werden per Rad zurückgelegt! Das macht es zum beliebtesten Fortbewegungsmittel der Stadt. Dafür gibt es ein dichtes Netz an Radwegen und fahrradfreundlichen Straßen mit insgesamt 490 km Länge, davon 27 Fahrradstraßen mit insgesamt 10 km Länge – ein echt dichtes Radnetz. Allein in der Innenstadt gibt es 7.764 […]
WeiterlesenWer bei VAG nur an Bus und Stadtbahn denkt, sollte lieber nochmal genauer hinschauen: Mit über 1,5 Millionen Frelo-Ausleihen, 720 Leihrädern im ganzen Stadtgebiet und 20 LastenFrelos zum Transport größerer Gegenstände zeigen wir unsere Leidenschaft für klimafreundliche Mobilität über den klassischen ÖPNV hinaus. Und auch wenn das Schimpfen über Radler schon fast zum guten Ton […]
WeiterlesenTestet jetzt euer Freiburg-Fahrrad-Wissen! Feiert mit uns das Fahrrad! Spätestens 2019 haben wir mit Frelo erkannt, dass das Fahrrad die perfekte Ergänzung zum ÖPNV-Angebot in Freiburg ist. Am 3. Juni feiert der Weltfahrradtag das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel – und wir feiern mit. Diese Woche findet ihr hier und auf dem VAG Blog […]
WeiterlesenDer Blick aus dem pluspunkt-Fenster auf das Getümmel am Bertoldsbrunnen ist Ilfete Berisha genauso vertraut wie die Fahrt ins Grüne zu ihren Arbeitsplätzen an Berg- und Talstation. Sie ist eine von knapp zwei Dutzend Kolleg_innen, die an unseren drei Servicestandorten für freundlichen Empfang sorgen. Vor genau zehn Jahren kam Ilfete Berisha zu uns: seit 1. […]
WeiterlesenMaren Kiefer reicht ein einziges Wort, um ihren Job zu beschreiben: Spannung. Schließlich hat so gut wie alles, womit sie sich in ihrer Ausbildung zur Elektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik beschäftigt, mit Strom und Spannung zu tun. Und klar: Das, womit sie sich Tag für Tag beschäftigt, findet sie nebenbei auch noch ausgesprochen… spannend! „Zu Hause haben […]
WeiterlesenDiese VAG Radar App kann euch die Orientierung erheblich erleichtern. Sie ist insbesondere für blinde und sehbehinderte Fahrgäste nützlich. Aber auch Menschen mit und ohne Mobilitätseinschränkungen profitieren von ihr! Hier die Funktionen im Überblick: Euch werden heranfahrende Busse und Straßenbahnen angezeigt. Gerade an Haltestellen, an denen mehrere Linien halten oder auch, wenn eine Sonderfahrt unterwegs […]
WeiterlesenSchnell und bequem zum Fahrschein – ganz ohne Bargeld, zuverlässig und so günstig wie möglich! Das alles wollen wir unseren Fahrgästen bieten. Mittlerweile führen viele Wege zum Fahrschein – auch digitale. Hier eine Übersicht über all unsere digitalen Fahrschein-Angebote – mit ihren Besonderheiten. Für Ab-und-zu-Fahrer_innen Das MobilTicket Seit 2015 gibt’s Fahrscheine auch aufs Smartphone per […]
WeiterlesenWer nicht auf Bus oder Bahn umsteigt, muss demnächst für die Nutzung der Park-and-Ride-Parkplätze in Freiburg bezahlen. Das hat der Gemeinderat im November 2022 beschlossen. Die Vorbereitungen für die Umsetzung, voraussichtlich im Frühjahr 2023, laufen. Wer sein Auto dann auf einem P+R-Stellplätze abstellt, benötigt entweder einen Parkschein – oder den Nachweis über ein ÖPNV-Ticket. Hier […]
Weiterlesen