Sie sind zu fünft, sie lieben Ausflüge und der Sommerurlaub führt sie gern mal an die Atlantikküste: Familie Zwerger aus dem Stadtteil Waldsee ist sehr mobil. Und zwar ohne eigenes Auto! Das Leben mit Bahn, Bus, Fahrrad & Co. klappt bei den fünfen so gut, dass sie sogar ihre Nachbarn dazu inspiriert haben, das Auto […]
WeiterlesenMit Freiburgs Gipfellinie auf den Schauinsland – und dann auch wieder runter. Das klappt ab sofort noch eine Spur komfortabler, denn über den Herbst haben wir die Bushaltestelle an der Talstation barrierefrei umgebaut. Pünktlich zum neuen Jahr konnten wir alle Arbeiten abschließen…wobei die Tierwelt noch ein bisschen Zeit für die Umsiedlung braucht. Psst… Wir schlafen […]
WeiterlesenAn der Bergstation der Schauinslandbahn können Fahrgästen der Seilbahn nun eine großzügige, barrierefreie Panoramaterrasse mit Sitzgelegenheiten nutzen. Für Kinder gibt es Spaß mit drei Baumhäusern, die zum Klettern und Spielen einladen. Die Baumhausanlage besteht aus zwei Baumhäusern und einer Plattform, die über einen Treppenturm und Verbindungstunnel zugänglich sind. Die Baumhäuser wurden mit verschiedenen spannenden Spielelementen […]
WeiterlesenEs ist der 17. Juli 1930. Beteiligte, Ehrengäste und viel Prominenz sind in der Talstation zusammengekommen, um die Weltsensation zu feiern: die allererste Personen-Umlaufseilbahn der Welt! Knapp 37 Jahre Planung liegen zwischen dem Beschluss des Stadtrats und der Einweihung der Schauinslandbahn. Das Stadtgartenorchester unterstreicht die feierliche Stimmung mit Klängen von Mozart… und da kommt sie: […]
WeiterlesenViele von euch kennen es: Draußen hat es unter null Grad also trägt man Jacke und Mütze. In der Straßenbahn ist es warm also zieht man die Mütze aus. Doch beim Aussteigen vergisst man die Mütze. Ärgerlich! Doch es gibt Abhilfe. Das Fundbüro der VAG sammelt alle Gegenstände, die in Bus und Bahn liegen gelassen […]
WeiterlesenSeit 1930 lockt die Schauinslandbahn BesucherInnen von nah und fern, hoch hinaus auf den Freiburger Hausberg zu schweben. Damit auch wirklich jede/r den Ausblick aus den Gondeln genießen kann, werden Schritt für Schritt Maßnahmen ergriffen, damit die Umlaufseilbahn barrierefrei und somit auch für mobilitätseingeschränkte Personen zugänglich ist. Ganz wichtig ist dabei der Austausch mit Menschen, […]
WeiterlesenGemeinsam Denkmale erhalten – so lautete das Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals, welcher am Sonntag, den 11.09.2016 bundesweit stattfand. Zahlreiche Besucher informierten sich in Ausstellungen und persönlichen Gesprächen über die Geschichte der Schauinslandbahn. Für all diejenigen, die keine Zeit hatten hier noch einmal ein Blick in die Vergangenheit. Von der Idee zum Bau […]
Weiterlesen