Sabine aus Waldkirch möchte heute ihre beste Freundin Maike in Freiburg besuchen. Sabine steigt in Waldkirch in die Breisgau-S-Bahn und zieht sich einen Einzelfahrschein der Preisstufe 2 am Fahrscheinautomaten. Aber als sie am Freiburger Hauptbahnhof aussteigt und hoch auf die ...
Mehr lesen »Achterrat in Fahrt
“Tram Talk” steht groß auf einer Straßenbahn im VAG Betriebshof. Es ist der 13. Mai 2016 und in dieser Bahn wird heute der Achterrat tagen. Der Achterrat besteht aus drei achten Klassen, die von drei Freiburger Schulen zusammenkommen – der ...
Mehr lesen »Was passiert, wenn man ohne Fahrschein unterwegs ist?
“Die Fahrscheine, bitte”, tönt es durch die Straßenbahn. Drei Fahrausweisprüfer haben das Fahrzeug betreten und beginnen, sich von Fahrgästen RegioKarte, Einzelfahrschein und MobilTicket zeigen zu lassen. Jeder Fahrgast wird gleich kontrolliert, denn man kann den Leuten nicht ansehen, ob sie ...
Mehr lesen »Warum sind Straßenbahnen ohne Niederflur unterwegs?
Für Menschen im Rollstuhl bedeuten sie längere Wartezeit, für Personen mit Kinderwagen heißt es: Anpacken. Wenn eine unserer Straßenbahnen des Typs GT8 K in die Haltestelle fährt, seufzt ein mancher Fahrgast, der in seiner Mobilität eingeschränkt ist, genervt. Es sind ...
Mehr lesen »Brett vorm Kopf? Von wegen!
Man kann sie in all unseren Fahrzeugen finden und jeder darf sich eine Seite abreißen: Die VAG brettlektüre informiert unsere Fahrgäste. Die Blöcke werden im Rhythmus von drei Wochen neu produziert. Wir haben mit unserem Kollegen Matthias Wölke aus der ...
Mehr lesen »Der Elektrorangierer: Ein Kleiner zieht die Großen
Man nimmt ihn kaum wahr: Kompakt und absolut leise kann der Elektrorangierer ZAGRO E-MAXI M Großes – nämlich ganze Stadtbahnen – bewegen. Das batteriebetriebene Rangiergerät verstärkt seit kurzem den Fuhrpark der VAG und ersetzt eine in die Jahre gekommene Diesellok. ...
Mehr lesen »Jemand da? – Der Totmannschalter
Er dient der Sicherheit der Fahrer und auch aller Fahrgäste in unseren Stadtbahnen: Der Totmannschalter ist ein Knopf, durch den die Handlungsfähigkeit des Stadtbahnfahrers überwacht wird. In jedem Führerstand aller Straßenbahnen der VAG befindet sich je einer dieser Totmannschalter. Doch ...
Mehr lesen »Spenden-Sonderfahrt in Freiburg – Für einen guten Zweck unterwegs
Mit dem Zielschild „E Spenden-Sonderfahrt“ wurden unsere 28 Teilnehmer aus ganz Deutschland am 13. März 2016 auf dem Betriebshof West der Freiburger Verkehrs AG, bzw. auf der Stadtbahnbrücke am Freiburger Hauptbahnhof begrüßt. An diesem Tag fand eine besondere Fahrt für ...
Mehr lesen »Die Geschichte der VAG Busse – Teil 2
Im zweiten Teil unserer Geschichte der VAG Busse erzählen wir von Bussen mit Panzermotoren, Bananen und den ersten Gelenkbussen im Netz. Einiges tut sich im Omnibusbestand der VAG nach dem zweiten Weltkrieg. Busse mit viel Power Ende 1948 werden zwei ...
Mehr lesen »Die Netzleitwarte – Vernetzung pur
Die Netzleitwarte ist die technische Leitstelle der VAG und dient der zentralen Steuerung und Rückmeldung der technischen Abläufe. Hier werden alle Störungen erfasst und an die verschiedenen Abteilungen weitergeleitet. Auch Einrichtungen wie die Weichenheizungen, Schranken, Aufzüge und Fahrtreppen können von hier aus ...
Mehr lesen »